Kategorie-Eintrittspunkte (engl. Category Entry Points) sind spezifische Situationen und Bedarfsmomente, die Kund:innen dazu bringen, an eine bestimmte Produktkategorie zu denken – um sich dann für eine Marke zu entscheiden. Im Idealfall schaffen Marken es, ...
- sich mit relevanten CEPs zu verbinden (Schritt 1)
- und dann auf möglichst vielen CEPs als überlegen wahrgenommen zu sein (Schritt 2)
Die Anzahl der Category-Entry-Points, mit denen eine Marke sich verbindet und die Überlegenheit auf den einzelnen CEPs bestimmt den „mentalen Marktanteil“ (engl. mental market share) den eine Marke hat.

Beispiele für „Category Entry Points“
„Category Entry Points“ (CEPs) für Energy-Drinks sind Momente oder Situationen, in denen Menschen an Energy-Drinks denken und entscheiden, einen zu kaufen. Hier sind einige Beispiele für solche Situationen:
- Müdigkeit beim Lernen oder Arbeiten: Wenn jemand lange lernen oder arbeiten muss und sich müde fühlt, denkt er vielleicht daran, einen Energy-Drink zu trinken, um wacher zu bleiben.
- Vor dem Sport: Viele Menschen trinken Energy-Drinks vor dem Training oder einem sportlichen Wettbewerb, um mehr Energie und Ausdauer zu haben.
- Nach einer langen Nacht: Nach einer langen Nacht mit wenig Schlaf könnte jemand einen Energy-Drink trinken, um den Tag besser zu überstehen.
- Beim Autofahren: Wenn jemand eine lange Autofahrt vor sich hat und wach bleiben muss, kann ein Energy-Drink eine gute Wahl sein.
- Party oder Feier: Bei Partys oder Feierlichkeiten trinken manche Menschen Energy-Drinks, oft gemischt mit Alkohol, um länger wach und aktiv zu bleiben.
- Gaming: Viele Gamer trinken Energy-Drinks, um bei langen Gaming-Sessions konzentriert und energiegeladen zu bleiben.
- Mittagstief: Wenn jemand nach dem Mittagessen müde wird und einen Energieschub braucht, kann ein Energy-Drink helfen, das Nachmittagstief zu überwinden.

Einen ausführlichen Leitfaden zum Thema „Category Entry Points“ lesen Sie hier.