10 Hebel für erfolgreiches Brand Management. Wissenschaftlich fundiert.
Kostenfrei bestellenHäufig gestellte Fragen
Markenberatung bedeutet für uns: Unternehmen dazu befähigen, die Kraft der eigenen Marke systematisch zu erschließen, zu nutzen und dauerhaft zu pflegen. Das Ergebnis dieser Arbeit lässt sich in harten Zahlen messen: Mehr Verkäufe. Mehr Kunden. Preise, die über dem Kategorie-Durchschnitt liegen. Und mehr Attraktivität als Arbeitgeber.
In der Markenberatung arbeiten wir dabei evidenzbasiert, also nach erforschten Prinzipien und auf Basis von Daten und Studien. Unser Berater-Team besteht aus Psychologen, Researchern, Coaches und Designern.
Unsere Preise hängen vom Umfang und der Größe des jeweiligen Projektes ab. Kleinen Unternehmen bieten wir Branding-Lösungen ab 15.000€, während Positionierungs- und Implementierungs-Projekte für große Organisationen 100.000€ oder mehr kosten können. Darüber hinaus bieten wir eine kontinuierliche Begleitung für Umsetzung und Implementierung ab 3.000€ im Monat an.
Jede Organisation hat ihre eigenen Besonderheiten, jedes Projekt eigene Anforderungen und Ziele – deshalb stimmen wir Umfang und Vorgehen gerne individuell auf Ihre Anforderungen ab.
Starke Marken folgen den gleichen, erforschten Grundprinzipien. Unsere Playbooks und das Vorgehen in der Ausführung unterscheiden sich aber – aufgrund unterschiedlicher Wachstumsziele und verfügbarer Budgets. Darum unterscheiden wir unsere Kund:innen wertschätzend in zwei Gruppen: Davids (<25) und Goliaths (<1.500). Von der Größe des Unternehmens hängt maßgeblich ab, welche Rolle wir in einem Projekt einnehmen:
Für große Unternehmen agieren wir als Berater, strategische Sparringspartner, schaffen Struktur und begleiten die Umsetzung. Bei kleinen und mittelständischen Unternehmen übernehmen wir zusätzlich operative Aufgaben.
So entsteht Markenkraft mit messbarem Impact – unabhängig von der Unternehmensgröße.
Die Dauer hängt ganz von den Zielen und der Entwicklungsgeschwindigkeit in Ihrer Organisation ab. Diese variieren stark. Oft starten wir die Zusammenarbeit mit einem ersten „Brand Sprint“, der ganz der Standortbestimmung und der Klärung der Ziele dient. Dieser Sprint dauert zwischen 3 und 6 Wochen.
Marke ist keine Abteilung, sondern Teamwork. Je nach Projekt-Phase arbeiten wir darum mit unterschiedlichen Parteien in einer Organisation zusammen. Zu Beginn steht meist eine Projektgruppe, in der auch Mitglieder der Geschäftsführung sitzen.